Sonntags-Cafe mit Sazón Montuno am 28.05.2023

Gröbaer Sonntags-Café

mit Sazón Montuno/Dresden

 am  Pfingstsonntag , 28.05.2023

an der  Schlossremise Riesa-Gröba

 

Nach den zwei gelungenen Cafés im März und April 2023 lädt die Stadtteilinitiative „Wir in Gröba“ am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 von 14 – 17 Uhr zum dritten Sonntags-Café an der Remise in den Schlosspark Gröba ein. Passend zu Pfingsten gibt es an diesem Nachmittag Salsamusik live von der Dresdner Gruppe Sazó Montuno. Salsa (spanisch „Soße“) ist eine Stilrichtung der lateinamerikanischen Musik, die in den 1960ern in den USA als Mischform mehrerer Stile aus dem karibischen Raum entstand.

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie im schönen Schlosspark in Riesa-Gröba bei einem Pfingstausflug zu Fuß oder per Fahrrad das kulinarische und musikalische Angebot der Stadtteilinitiative.

Der leckere frische Kaffee, der hausgemachte Kuchen, die erfrischenden Getränke und die Fettbemme mit der Gewürzgurke sind wieder im Angebot.

Spiele für die ganze Familie.

Die bekannten „Großspiele ohne Stecker“ und die Outdoor- Fahrzeuge des Sprungbrett e.V. inclusive Rollenrutsche laden Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum gemeinsamen Spielen ein. Wer gemeinsam spielt, der spricht auch miteinander und entdeckt, welche Kreativität und Begabungen in jedem Menschen stecken. Einander Verstehen und friedlich Zusammenleben trotz unterschiedlicher Kulturen und Meinungen ist möglich, wenn wir neu uns aufmachen und in unserem Umfeld Vertrauen wagen. Die Botschaft von Pfingsten lädt dazu ein.

Also alle, die Freude am sonntäglichen Ausflug haben sind herzlich willkommen. Die Räume und Sanitäranlagen sind barrierefrei zugänglich und eine Behindertentoilette ist vorhanden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kinder- und Familienfest Riesa am 03.06.2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sonntags-Café mit dem Bläserensemble Riesa e.V. am 30.04.2023

Gröbaer Sonntags-Café

mit dem

Bläserensemble Riesa e.V.

am  30.04.2023    (14 –17 Uhr)

an der  Schlossremise Riesa-Gröba

 

Nach dem gelungen Saisonstart 2023 am letzten Märzsonntag mit dem tollen Konzert der fünf Gitarristen vom Dresdner Landesgymnasium für Musik, die uns in die „Welt der Gitarrenmusik“ entführten lädt die Stadtteilinitiative „Wir in Gröba“ nun am Sonntag, 30. April 2023 von 14 – 17 Uhr zum zweiten Sonntags-Café an der Remise in den Schlosspark Gröba ein. Es ist gelungen für dieses Café das bekannte Bläserensemble Riesa e.V. mit seinem musikalischen Leiter Wolfgang Haufe zu engagieren.

Das Repertoire des Ensembles reicht von klassischer Musik bis hin zu modernen Filmmusiken. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diese Musik im schönen Schlosspark in Riesa-Gröba.

Der leckere frische Kaffee, der hausgemachte Kuchen, die erfrischenden Getränke und die Fettbemme mit der Gewürzgurke werden auch zu diesem Sonntags-Café angeboten. Wie immer sind auch vorbeifahrende Radfahrer und Sonntags-Spaziergänger von nah und fern als Gäste gern willkommen.

Spiele für die ganze Familie.

Die bekannten Großspiele ohne Stecker und die Outdoor- Fahrzeuge des Sprungbrett e.V. inclusive die Rollenrutsche laden Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum gemeinsamen Spielen ein. Wer gemeinsam Spiel, der spricht auch miteinander.

Also alle, die Freude am sonntäglichen Ausflug haben sind herzlich willkommen. Die Räume und Sanitäranlagen sind barrierefrei zugänglich und eine Behindertentoilette ist vorhanden.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sonntags-Café und kommende Veranstaltungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MARKTSCHWÄRMER jeden Donnerstag an der Schloßremise

Jeden Donnerstag an der Schloßremise

Marktschwärmer ist ein Abhol- und Lieferdienst für Lebensmittel mit Online-Vorbestellung. MarktschwärmerErzeuger*innen bieten ihre Waren nicht vor Ort, sondern im Online-Shop auf www.marktschwaermer.de feil; Kunden wählen, kaufen und bezahlen ihre Ware dort bereits vorab. Die vorbestellten und bereits bezahlten Produkte werden anschließend an einem festen, bei der Vorbestellung bereits feststehendem Ort in einem klar definierten Zeitraum von den Kunden abgeholt. Dies geschieht selbstverständlich unter Beachtung der Lebensmittelhygiene sowie aller gebotenen Sicherheitsauflagen in Übereinstimmung mit den geltenden Landesverordnungen zur Eindämmung und zum Umgang mit dem Coronavirus (COVID-19). Verbraucher*innen reduzieren so den Kontakt zu anderen Menschen und vermeiden lange Wartezeiten in geschlossenen Räumen, Bargeld und leere Warenregale. Zudem bieten während der Corona-Epidemie viele unserer lokalen Bestellgemeinschaften neben der Abholung einen Lieferdienst an, um vor allem Bedürftigen und Gefährdeten eine Möglichkeit zu bieten, an frische Lebensmittel zu gelangen, ohne das Haus zu verlassen.

Alle Lebensmittel stammen von bäuerlichen Erzeuger*innen, Lebensmittel Handwerker*innen und kleinen Manufakturen aus Ihrer Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Abholort etwa 30 km Transportweg. So entsteht eine sehr kurze und robuste Lieferkette für die regionale Grundversorgung. Mit jedem Einkauf bei Marktschwärmer wird die regionale Wirtschaft gefördert. Gerade jetzt sind lokale Erzeuger*innen auf Direktvermarktung als Vertriebsalternative angewiesen, da viele andere Einnahmequellen durch vorübergehende Schließungen weggebrochen sind, darunter Restaurants, Cafés und Kantinen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar