Sonntags-Café jeden letzten Sonntag im Monat und andere geplante Termine

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Küchentischgespräch am 22.01.2024

„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“

K Ü C H E N T I S C H – G E S P R Ä C H

 mit Landespolitiker Martin Dulig (SPD) in Riesa.

 

    Montag, 22. Januar 2024, 18.30 Uhr

    Schlossremise Riesa-Gröba, Kirchstraße 46 a

 

Martin Dulig lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Riesa & Umgebung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Offenen Küchentischgespräch am alten Küchentisch ein. Mit am Tisch sitzen Persönlichkeiten aus der Stadt, damit auch ganz spezielle Fragen zur Entwicklung Riesas erörtert werden können. Sein und unser Anliegen ist, mit den Bürgerinnen und Bürgern von Riesa über deren Themen ins Gespräch zu kommen. Am Küchentisch geht es um die kleinen und großen Fragen an die Politik, aber auch um das, was ganz konkret vor Ort bewegt. Ein Abend allein wird nicht ausreichen, um Antworten auf alle Fragen zu finden – aber es ist ein Anfang, damit Fragestellungen von unten zu Themen in der Politik werden. Grundlage dafür ist unsere Überzeugung, dass wir die vielen offenen Themen im Blick auf unsere Heimat (Land – Region – Stadt) nur gemeinsam bewegen und lösen können. Darum lasst uns miteinander reden, am Montag, 22. Januar 2024, 18:30 Uhr in der Schlossremise Riesa-Gröba, Kirchstraße 46a. Das Gespräch wird professionell moderiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MARKTSCHWÄRMER jeden Donnerstag an der Schloßremise

Jeden Donnerstag an der Schloßremise

Marktschwärmer ist ein Abhol- und Lieferdienst für Lebensmittel mit Online-Vorbestellung. MarktschwärmerErzeuger*innen bieten ihre Waren nicht vor Ort, sondern im Online-Shop auf www.marktschwaermer.de feil; Kunden wählen, kaufen und bezahlen ihre Ware dort bereits vorab. Die vorbestellten und bereits bezahlten Produkte werden anschließend an einem festen, bei der Vorbestellung bereits feststehendem Ort in einem klar definierten Zeitraum von den Kunden abgeholt. Dies geschieht selbstverständlich unter Beachtung der Lebensmittelhygiene sowie aller gebotenen Sicherheitsauflagen in Übereinstimmung mit den geltenden Landesverordnungen zur Eindämmung und zum Umgang mit dem Coronavirus (COVID-19). Verbraucher*innen reduzieren so den Kontakt zu anderen Menschen und vermeiden lange Wartezeiten in geschlossenen Räumen, Bargeld und leere Warenregale. Zudem bieten während der Corona-Epidemie viele unserer lokalen Bestellgemeinschaften neben der Abholung einen Lieferdienst an, um vor allem Bedürftigen und Gefährdeten eine Möglichkeit zu bieten, an frische Lebensmittel zu gelangen, ohne das Haus zu verlassen.

Alle Lebensmittel stammen von bäuerlichen Erzeuger*innen, Lebensmittel Handwerker*innen und kleinen Manufakturen aus Ihrer Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Abholort etwa 30 km Transportweg. So entsteht eine sehr kurze und robuste Lieferkette für die regionale Grundversorgung. Mit jedem Einkauf bei Marktschwärmer wird die regionale Wirtschaft gefördert. Gerade jetzt sind lokale Erzeuger*innen auf Direktvermarktung als Vertriebsalternative angewiesen, da viele andere Einnahmequellen durch vorübergehende Schließungen weggebrochen sind, darunter Restaurants, Cafés und Kantinen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar