Hoffest Gut Göhlis am 14.09.2025 mit Dixieland Jazz

„Hoffest“ | Gut Göhlis

zum Tag des offenen Denkmals

am Sonntag, 14.09.2025 von 10-18 Uhr 

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Sprungbrett e.V. von 10 bis 18 Uhr zu einem interkulturellen Hoffest auf Gut Göhlis in Riesa ein. Anlass ist der bundesweite Tag des Offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Seit über 800 Jahren wird auf diesem Vorwerk des ältesten Klosters der Mark Meißen Geschichte geschrieben. Der um 1858 errichtete Gebäudekomplex steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz und ist eines der wenigen in seinen Grundzügen erhaltenen großen Gehöfte vor den Toren unserer Stadt, die früher die Versorgung der Riesaer sicherstellten.

Das Volksgut wird an diesem Tag zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien, Freunde und Interessierte aus der Region und darüber hinaus. Entsprechend dem Tagesmotto werden wir gemeinsam erleben, wie „Wert-voll und unersetzlich!“ dieses Denkmal selbst nach 800 Jahren für das Leben in Riesa und Umgebung ist. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Bogenschießen, Großspielen, einer Lehmbaustelle, Kinderschminken und Hofführungen. An einer Saftpresse wird frischer Apfelsaft aus Äpfeln der Streuobstwiese des Gutes anschaulich gepresst und steht zur Verkostung zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen, ein Grill sowie ein internationales Buffet.

Ab 14 Uhr gibt es auf dem Gutshof Dixieland vom Feinsten mit den Elb Meadow Ramblers aus Dresden. Sie gehören zu den langjährigsten und renommiertesten traditionellen Jazzbands Deutschlands. 70 Jahre spielt diese Band im In- und Ausland und immer auf höchstem musikalischem Niveau! Über die Jahre gab es eine ganze Reihe neuer Gesichter, unter anderem aktuell auch zwei aus Riesa, die Band und Musik jung gehalten haben und die die Freude am traditionellen Jazz, der Spaß an den eigenen jazzigen Tönen und denen der Mitspieler eint.

Neben den vielfältigen Angeboten auf dem Hof stehen in diesem Jahr auch bauliche Fortschritte im Mittelpunkt. Der Sprungbrett e.V. hat entsprechend seines Projekt- und Erlebnisgut -Konzeptes mehrere Maßnahmen umgesetzt. So konnten das Dach und das Gewölbe des Mittelteils des sogenannten Haus 7 instandgesetzt werden. Aktuell stehen noch bis Jahresende die Medienanschlüsse und der Innenausbau auf dem Sanierungsprogramm, sodass diese Bereiche wieder sicher genutzt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.

Im Rahmen des Hoffestes findet außerdem eine Zukunftswerkstatt statt.

Hier sind engagierte Menschen ebenso wie interessierte Gäste eingeladen, ihre Ideen einzubringen und gemeinsam zu überlegen, wie das Gut Göhlis in Zukunft gestaltet und genutzt werden kann. Damit soll ein Raum entstehen, in dem Beteiligung und Engagement für das Gut nachhaltig gefördert werden.

An dieser Stelle danken wir allen bisherigen Unterstützern und Spendern, die inzwischen zu einem ansehnlichen fünfstelligen Spendenaufkommen für die Sanierung des Gutes beigetragen haben. Besonderer Dank gilt dabei dem Platinumsponsor Michael Dengler Sanitär-Heizung-Klima-Solar, dessen Unterstützung wesentlich zur Durchführung des Festes und zur Weiterentwicklung des Gutes beiträgt. Das Interkulturelle Hoffest auf Gut Göhlis bietet somit nicht nur Unterhaltung und kulinarische Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam die Zukunft eines wichtigen Kultur- und Begegnungsortes in Riesa zu gestalten.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.