Gröbaer Sonntags-Café am 30.03.2025

  „Wir in Gröba“ lädt ein

am Sonntag, 30.03.2025 (14 –17 Uhr)

zum Sonntags-Café

an der  Schlossremise Riesa-Gröba

 

Die Stadtteilinitiative „Wir in Gröba“ startet am Sonntag, 30.03.20245 in die Café-Saison 2025 und lädt von 14.00 -17.00 Uhr auf die Wiese – am Schloss in Gröba – an der Remise zum ersten Sonntags-Café 2025 ein. Gern begrüßen wir wieder Radfahrer, Sonntags-Spaziergänger von nah und fern und Bewohner des Stadtteils als unsere Gäste. Bei frischem Kaffee, hausgemachtem Kuchen, erfrischenden Getränken und Fettbemme mit Gewürzgurke gibt es genug Gelegenheiten für Gespräche und Begegnungen.

 

Live auf der Bühne präsentiert Sängerin & Entertainerin Ramona Schneider (Wurzen) mit Andreas Fehse (Herzberg) ein buntes unterhaltsames musikalisches Programm in feiner Mischung aus Gesang+Musik, Parodie, Witz und Comedy, Kabarett.

 

Ramona Schneider war schon 2023 zweimal zu Gast in Gröba, einmal zum Kinder- und Familienfest KiFaRie im Juni als Pippi Langstrumpf und zur traditionellen Gröbaer Lichterzeit im Dezember als Weihnachtsengel Ramona. Bei beiden Auftritten war das anwesende Publikum begeistert. Lassen Sie sich nun von ihr mit ihrem Programm „Ramona Schneider – jetzt wird`s heiter! überraschen und mitnehmen in den langsam erwachenden Frühling im schönen Gröbaer Schlosspark.

 

Spiele für die ganze Familie

 

Für die Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern laden die bekannten Großspiele ohne Stecker und die Outdoor- Fahrzeuge des Sprungbrett e.V. zum gemeinsamen Spielen und Rutschen auf der Rollenrutsche ein. Wer gemeinsam spielt, spricht miteinander und entdeckt sich gegenseitig.

Also alle, die Freude am sonntäglichen Ausflug haben, gern Live-Kultur erleben oder einfach nur im Park verweilen wollen sind herzlich willkommen. Die Räume und Sanitäranlagen in der Remise sind barrierefrei zugänglich und eine Behindertentoilette ist vorhanden.

Das Sonntags-Café wird vom Kulturraum Meißen-Sächs. Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Riesa unterstützt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.