Gröbaer Lichterzeit am 06.12.2025

Gröbaer Lichterzeit 2025

– eine handgemachte Straßenweihnacht von Bürgern für Bürger,

Sonnabend, 06.12.2025, 14 – 19 Uhr

auf der Kirchstraße in Gröba, bis zur Remise im Schlosspark

„Wir in Gröba“ lädt gemeinsam mit der Evangl. Kirchgemeinde, der Feuerwehr Gröba, dem Sprungbrett e.V. und den vielen aktiven Bürgerinnen und Bürgern und Einrichtungen am 06.12.25, den Sonnabend vor dem 2.Advent zur Gröbaer Lichterzeit ein.

Ab 14.00 Uhr öffnen die Stände auf der Kirchstraße und in den Höfen. Mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten, verschiedenen Leckereien und mit den begehrten Plinsen vom echten Schmiedefeuer ist für das leibliche Wohl gesorgt und es werden auch kleine handgemachte Produkte zum Verschenken angeboten. Kreative Gestaltungs- und Spielangebote für Klein und Groß und mehrere kulturelle Höhepunkte entlang der Straße bieten Raum zum gemütlichen Verweilen und Aufwärmen an den Feuerkörben.

So eröffnet 14.30 Uhr der Posaunenchor der Kirchgemeinde am Eingang zur Kirchstraße den musikalischen adventlichen Reigen der Lichterzeit.

Von 15.00 bis 16.00 Uhr spielt das in Riesa und Umgebung bekannte Bläserensemble Riesa e.V. vor der gemalten Fassade der Bäckerei Mißbach (Kirchstr. 24) ganz in der Nähe des Plinsenstandes.

Ab 16.00 Uhr laufen die Musiker der Gruppe „Specht“ – Musik von Vögeln für Vögel (Brassband) aus Dresden auf der Straße.

Im Schubertsaal der Elblandphilharmonie (Kirchstr. 3) beginnt um 16.00 Uhr das Puppenspiel „Das Entchen im Winterwald“. (Einlass ab 15.30Uhr) Es wird dargeboten vom erfahrenen Puppenspielerehepaar Carmen & Ingo Paulenz vom 1984 gegründeten Puppentheater „Glöckchen“ / Dresden und ist geeignet für Kindergarten- und Grundschulkinder im Alter von 2-10 Jahren.

Das übermütige Entchen wird vom Fuchs entführt, aber Hase, Schnecke, Igel und vor allem die anwesenden Kinder sorgen gemeinsam für seine Befreiung.

 

Im Gemeindezentrum (Kirchstr.28) können Klein und Groß wieder Laternen und anderes für die Advents- und Weihnachtszeit kreativ gestalten.

Die Gröbaer Feuerwehr bietet auf dem Garagengelände des ehemaligen Katastrophenschutzes (Kirchstr.25) mehrere Aktivitäten an.

Der kulturelle Höhepunkt der diesjährigen Lichterzeit ist das Adventskonzert des Pop und Jazz – Damenchores „Vokallüren“, aus Dresden in der Gröbaer Kirche.

(Anmerkung: Der Chor begeisterte zum Abschluss der Sonntags-Café-Saison 2024 am 29.09.24 schon einmal in dieser Kirche das Riesaer Publikum). Das Konzert beginnt 16.00 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Der Chor präsentiert ein von der Chorleiterin und freischaffenden Musikerin Anja Schumann eigens bearbeitetes adventlich-weihnachtliches Programm aus Pop, Swing, Jazz, Gospel und Weltmusik mit entsprechend auf die Lieder abgestimmten instrumentaler Begleitung. Bei beiden Veranstaltungen Puppenspiel und Adventskonzert ist der Eintritt frei, wir erbitten aber jeweils eine Spende.

Um 17.30 Uhr startet an der Kirchstraße 3 der traditionelle Lampionumzug mit der Gruppe „Specht“ zum Heiligen Nikolaus, der uns an der Remise im Schlosspark Gröba empfängt und aus seinem Leben erzählen wird, welche Freude es ihm bereitet Kinder zu beschenken.

Schauen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen.

Wir danken der Elblandphilharmonie und der Kirchgemeinde, die uns ihre Räume kostenlos für die geplanten Kulturprogramme zur Verfügung stellen. Weitere aktuelle Informationen unter www.wir-in-groeba.de und www.sprungbrett-riesa.de

„Wir in Gröba“ wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossen Haushalts und mit Mitteln des vom Landkreis Meißen beschlossenen Haushalts im Rahmen des Ehrenamtsbudgets.

Die Lichterzeit als Teil des Projektes Sonntags-Café und wird aus Mitteln des Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz – Osterzgebirge mit unterstützt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.