
„Die Welt der Gitarrenmusik – 2.0“
Gröbaer Sonntags-Café
am 31.08.2025
im Schlosspark Gröba
Konzert in der Kirche Riesa-Gröba
Die Initiative „Wir in Gröba“ lädt am Sonntag, 31.08.2025 ab 14.00 Uhr zum Sonntags-Café in den Schlosspark Gröba ein. Die Zeitstruktur weicht an diesem Sonntag etwas von der üblichen Struktur ab.
14.00 – 16.00 Uhr Café in und an der Schlossremise Riesa-Gröba
Es sind wieder frischer Kaffee, hausgemachter Kuchen, erfrischende Getränke, Eis und die Fettbemme im Angebot. Der sonst übliche Livemusik wird diesmal nicht direkt zum Café, sondern ab 16.00 Uhr in konzertanter Form in der Kirche Riesa-Gröba stattfinden.
16.00 Uhr in der Kirche ‚Riesa-Gröba: „Die Welt der Gitarrenmusik-02“
An diesem Nachmittag erwartet die Konzertbesucher ein Musikerlebnis mit Sachsens innovativem Nachwuchs im Bereich Gitarrenmusik. Schüler der Gitarrenklasse von Sina Neumärker (Dresden) und Prof. Ralf Beutler (Riesa) vom Landesgymnasium C. M. v. Weber Dresden gestalten dieses Konzert. Der in Riesa lebende Ralf Beutler führt durch das Programm und die Jugendlichen zeigen, welche Klangfarben von Musik mit den verschiedensten Gitarren möglich sind. Sie werden junge Menschen von 6 bis 20 Jahren erleben, die mit viel Freude und Hingabe musizieren und dabei auch keine Experimente mit ihren Instrumenten scheuen.
Spiele für die ganze Familie.
Trotz der geänderten Zeitstruktur laden auch zu diesem Sonntags-Café die bekannten Großspiele ohne Stecker und die Outdoor- Fahrzeuge des Sprungbrett e.V. inclusive die Rollenrutsche Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum gemeinsamen Spielen ein.
Die Räume und Sanitäranlagen in der Remise und in der Kirche sind barrierefrei zugänglich und eine Behindertentoiletten sind in beiden Lokalitäten vorhanden.
Vorinformation zum Sonntags-Café am 28.09.2025
Auch zu diesem, dann letzten Café 2025 wird es diese zeitliche Struktur geben-14-16 Uhr Café in und an der Schlossremise und ab 16.00 Uhr Livemusik in konzertanter Form in der Kirche Gröba. Unter dem Motto Bunte Blätter für jede Seele gestalten musikbegeisterte Kinder, Jugendliche gemeinsam mit professionellen Musikern einen musikalischen Ausflug von Bach über Mozart bis Einaudi und bringen dabei eine Vielzahl von Instrumenten Cello, Klavier, Violine, Flöte und Trompete zum Einsatz. Die Dresdner Pianistin Masumi Sakagami führt durch das Programm.