Gröbaer Sonntags-Café am 27.04.2025

„Wir in Gröba“ lädt ein am Sonntag,

27.04.2025 (14 –17 Uhr)

zum Sonntags-Café in und an der Schlossremise Riesa-Gröba

 

„Wir in Gröba“ lädt am letzten April-Sonntag, den 27.04.2025 ab 14.00 Uhr wieder auf die Wiese – am Schloss in Gröba – an der Remise zum Sonntags-Café ein. Radfahrer, Sonntags-Spaziergänger von nah und fern, Bewohner des Stadtteils und auch Familien mit ihren Kindern begrüßen wir gern als unsere Gäste. Bei frischem Kaffee, hausgemachten Kuchen, erfrischenden Getränken, der Fettbemme und Softeis lässt ungezwungen reden und verweilen.

Dampf und Dixie mit „2Hot“ – Boogie Woogie -Jazz -Swing / Dresden

Auf der Kulturbühne werden Mario Meusel (Schlagzeug) und Christian Schöbel (Piano) von 2Hot aus Dohna/bei Dresden auftreten. 2Hot ist benannt nach dem ersten frühen Begriff für Hotmusic. So nannte man in New Orleans den groovenden Sound der Straßen und Clubs. Früher Jazz, vor über 100 Jahren entstanden und damals tanzbar, wurde in Clubs und auf House Rent Partys zelebriert: also mitten im Getümmel. Selbst in den Eisenbahnwaggons standen Klaviere. In Konzerten von 2Hot stehen Publikum und Musiker daher immer unter Dampf.  Sobald Mario Meusel und Christian Schöbel hinter Schlagzeug und Piano sitzen, liegt lockerer Swing in der Luft, wird der Honky Tonk Sound zelebriert und es rattert die Boogiemaschine der guten alten Mason Dixon Linie! 2Hot bestechen durch Spielwitz und präsentieren ihre Musik im Stile des Early Jazz mit Augenzwinkern und manch solistischen Eskapaden, sodass sich der Geist der Early Jazz-Ära im Rhythmus der Gleise mit ordentlich Druck auf dem Kessel entfaltet. Christian Schöbel und Mario Meusel sind dieser Musik seit nunmehr 3 Jahrzehnten auf der Spur und haben mittlerweile ihren eigenen Sound in der europäischen Blues und Boogie- Woogie Szene etablieren können. Sie gehören auch wegen ihres Händchens für swingenden Groove zu den Lieblingen des Dresdner Dixielandfestivals. Es ist eine Freude, wie beide den Frühen Jazz von Ragtime bis Boogie Woogie mit Frische und Spielfreude zelebrieren.

(als Schlechtwettervariante werden wir die Kirche Gröba nutzen und ab 15.30 Uhr zu einem Konzert mit „2Hot“ laden. Vorher gibt es ab 14.00 Uhr in den Räumen der Remise Kaffee und Kuchen.Das So-Café findet also bei jedem Wetter statt. Aktuelle Infos dazu finden sie in den digitalen Medien, der Tagespresse und auf der Homepage www.wir-in-groeba.de.)

Spiele für die ganze Familie

Die Großspiele ohne Stecker und die Outdoor- Fahrzeuge laden Jung und Alt zum gemeinsamen Spielen ein. Wer gemeinsam spielt, spricht miteinander und hört dem anderen zu, weil er ihn im gemeinsamen Spiel braucht. Um diesen Grundzusammenhalt geht es der Initiative. Gerade die Vielfalt von Meinungen und Kulturen braucht es, um Leben und Gesellschaft trotz der aktuellen Krisen und damit verbundenen Herausforderungen möglichst friedlich zukunftsfähig weiter zu gestalten. 

Also alle, die Freude am sonntäglichen Ausflug haben, gern gute Kultur erleben oder einfach nur im Park verweilen wollen sind herzlich willkommen. Die Räume und Sanitäranlagen in der Remise sind barrierefrei zugänglich

Das Sonntags-Café und die weiteren kulturellen Aktivitäten der Initiative werden vom Kulturraum Meißen-Sächs. Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Riesa und aus dem Ehrenamtsbudget des Landes Sachsen über den Landkreises Meißen unterstützt und liebevoll von den vielen Ehrenamtlichen der Stadtteilinitiative „Wir in Gröba“ vorbereitet und durchgeführt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.